Cheyenne Blue - 94 Gaylord Street - Eine Adresse zum Verlieben
Liebe trotz Minion-Slip
Worum es
geht:
Jorgie kommt aus dem Outback und macht sich auf in die
Hauptstadt Australiens, sie ist ganz unverhofft zu einem kleinen
Vermögen gekommen, weil sie das Haus ihres Onkels Bruce geerbt hat,
obwohl sie zu ihrem Onkel kaum Kontakt hatte. Der einzige Haken an
der Sache, ihr gehört nur die Hälfte des Hauses. Die andere Hälfte
des Hauses haben die Nachbarn von Bruce geerbt. Wenigstens möchte
sie es sich mal anschauen, bevor sie es verkaufen muss. Da Jorgie als
Handwerkerin nicht gerade ungeschickt ist, in ihrem Ort im Outback
verdient sie sich mit kleinen Reparaturarbeiten ihren Unterhalt,
kommt sie auf die Idee, das Haus vor dem Kauf zu renovieren. Die
Miterben sind kurzerhand auch alle damit einverstanden und helfen
Jorgie, wo sie nur können. Schnell bemerkt Jorgie, dass diese
Nachbarn mehr als nur irgendwelche Nachbarn für Bruce waren. Sie
waren seine Familie und sie nehmen auch Jorgie auf wie ein
Familienmitglied. Vor allem ihre direkte Nachbarin Marta hat es ihr
sehr angetan. Jorgie ist so begeistert von der Gaylord Street und
ihren Anwohnern, dass sie sich ein Leben dort sehr gut vorstellen
könnte. Einziges Problem ist Cilla, ihre Mutter. Die kann sie nicht
im Outback einfach alleine lassen.
Dies ist eine total
süße Lovestory, sie ist verträumt, zart, sinnlich, prickelnd und
heiß, also spicy. Ein wunderschöner romantischer Roman, der schon
eher ein bisschen in die Richtung kitschig geht, was ich hier gar
nicht negativ meine. Manchmal braucht frau auch genau das. Marta und
Jorgie sind sofort total angetan voneinander und finden auch relativ
schnell zueinander. Das Problem ist hier eher, wie es mit ihnen
weiter gehen soll, nachdem das Haus verkauft sein wird. Die
Charaktere in diesem Buch sind alle sehr liebevoll beschrieben, ich
habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Zwischendurch fand ich das
Buch schon mal ein bisschen langweilig, da war mir dann zu viel
Kitsch, es gibt hier keinen Hochs und Tiefs in der Story. In der
richtigen Stimmung würde ich das Buch aber sogar noch einmal lesen.
Übrigens hätte ich auch gerne so eine sympathische und kompetente
Handwerkerin wie Jorgie. Für dieses absolute Wohlfühlbuch eine ganz
klare Leseempfehlung und 4 Sterne von mir.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen